Brustverkleinerung
Zu
grosse Brüste sind nicht nur ein optisches Problem. Der Versuch, die Brüste zu
verstecken, führt oft zu einer Fehlhaltung der Wirbelsäule. Durch das Gewicht
der Brust kann es zum Einschneiden der BH-Träger und zu Schmerzen im
Schulterbereich kommen. Ausserdem können unter der Brust störende
Hautveränderungen entstehen. Eine Brustverkleinerung kann diese Beschwerden in
der Regel beheben.
Bei der Brustverkleinerung (Mammareduktion) wird das überschüssige Brustgewebe entfernt und die Brustdrüse neu geformt. Zusätzlich wird die Brustwarze angehoben und die Haut gestrafft. Dank einer narbensparenden Technik sind die meist unauffälligen Narben nur um die Brustwarze herum und im unteren Brustbereich lokalisiert. Durch einen BH oder ein Bikinioberteil lassen sich die Narben vollständig verdecken.
Die Operation wird in Narkose durchgeführt. Nach dem Eingriff sollte für ca. 6 Wochen Tag und Nacht ein BH getragen werden. Die Fäden werden nach ca. 2 Wochen entfernt.